Gemeinsam stärker
Gesellschaft · 29. Oktober 2025
Kulturelle Anlässe und Institutionen machen Winterthur weit über die Region hinaus bekannt – als Stadt der Kreativität, Offenheit und Zusammenarbeit. Sie vereinen Menschen, regen zum Nachdenken an und bilden einen wichtigen Teil der Attraktivität Winterthurs.

Der Bau von zusätzlichem Wohnraum ist nötig – aber bitte mit Augenmass!
Gesellschaft · 18. September 2025
Winterthur kämpft mit tiefem Wohnungsleerstand und stockender Bautätigkeit. Verdichtung ist nötig – muss aber sorgfältig und mit Rücksicht auf die Lebensqualität stattfinden.

Lindareal - zurück in die Zukunft
Wirtschaft · 31. Juli 2025
Manchmal sind es die kleinen Zufälle, die grosse Eindrücke hinterlassen. So geschehen, als sich mir auf dem Lindareal überraschend die Tore zu einer fast vergessenen Welt öffneten – voller Erinnerungen, Handwerkskunst und gelebter Bahnkultur.

Bon Voyage in Winterthur
Gesellschaft · 03. Juli 2025
Ferienzeit! Wer diesen Sommer in Winterthur bleibt, muss auf das Reisefeeling nicht verzichten – ganz im Gegenteil. Zwischen Töss und Tapas lässt sich die Welt entdecken. Auf der sonnigen Piazza in der Altstadt serviert der Lieblingsitaliener Pasta, die direkt aus Neapel stammen könnte.

Gemeinsam jubeln, gemeinsam vorwärtsgehen
Schule & Sport · 25. Juni 2025
In einer Woche ist es soweit. Die Schweiz wird mit der Austragung der Frauen-Fussball-EM zum Schauplatz eines sportlichen und gesellschaftlichen Meilensteins. Denn dieses Turnier ist weit mehr als ein Sportevent – es ist ein Zeichen für Gleichstellung, Sichtbarkeit und Wandel.

Schönes Albanifest!
Gesellschaft · 11. Juni 2025
In rund zwei Wochen erfüllen Musik, Düfte und fröhliches Treiben die Gassen der Altstadt. Winterthur feiert das Albanifest. Ein Fest der Vereine – und damit auch ein Fest der Freiwilligenarbeit und der Ehrenämter.

Schmale Fahrbahnen – breiter Widerstand
Mobilität · 07. Mai 2025
Die Stadt plant eine Neugestaltung der Technikumstrasse. Ein weiteres Projekt der Baustadträtin, das nicht überzeugt.

Frauenfelderstrasse - ein Desaster mit Ansage
Mobilität · 13. März 2025
Der Stadtrat wollte die Neugestaltung der Frauenfelderstrasse am Parlament und damit an der Bevölkerung vorbeimogeln und einmal mehr im Alleingang durchboxen. Nun kommt die Vorlage ins Parlament - und fällt durch.

ISOS-Direktanwendung – Baublockade droht
Gesellschaft · 05. Februar 2025
Was zum Schutz von kulturhistorisch wichtigen Ortsbildern gedacht war, wird zum Rekursinstrument. Die verschärfte Gerichtspraxis zur Direktanwendung von ISOS wirkt bauverhindernd. Es besteht Handlungsbedarf!

Druck des Parlaments wirkt! Winterthurer Stadtrat zieht überrissener Grünflächenziffer den Stecker
Gesellschaft · 31. Januar 2025
Die von der FDP initiierte überparteiliche Fraktionserklärung im Parlament und die vielen Einsprachen zeigen Wirkung: Der Gesamtstadtrat streicht die Grünflächenziffer aus der aktuellen BZO-Teilrevision. Damit ist deren negative Vorwirkung vom Tisch.

Mehr anzeigen